Häufig gestellte Fragen

  • Nahaufnahme einer Hand, die eine Münze auf einen Geldstapel legt Was verdiene ich während meiner Ausbildung? Tabelle Gehalt
  • Habe ich Anspruch auf Weihnachtsgeld?
  • Werde ich nach meiner Ausbildung automatisch übernommen?
  • Nahaufnahme eines Stiftes, mit dem gerade etwas unterschrieben wird Wie kann ich mich bewerben? Bewerben kannst Du Dich ausschließlich online auf unserer Homepage. Informier Dich regelmäßig, welche Ausbildungs- und Studienplätzen aktuell frei sind. Über den Button „Jetzt bewerben“ gelangst Du auf ein Formular, in dem Du Deine persönlichen Daten eintragen und sämtliche Unterlagen, wie Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse usw. hochladen kannst.
  • Nahaufnahme zweier Hände, die etwas an einem Laptop tippen Welche Unterlagen lädst Du bei Deiner Bewerbung hoch? Vollständige Unterlagen bestehen aus Anschreiben, Lebenslauf und den letzten beiden Schulzeugnissen und ggf. Abschlusszeugnissen. Du kannst außerdem Deine Unterlagen z.B. um Praktikumsbescheinigungen oder Bescheinigungen über ein Freiwilliges soziales Jahr oder ehrenamtliches Engagement ergänzen. Zeig uns, was Du kannst.
  • Woher weiß ich, dass meine Bewerbung erfolgreich eingegangen ist?
  • Wie geht es nach der Bewerbung weiter?
  • Wie lange dauert es, bis ich eine Rückmeldung auf meine Bewerbung erhalte?
  • Werden meine Daten wieder gelöscht?
  • Kann ich mich auf mehrere Studiengänge/­Ausbildungs­plätze gleichzeitig bewerben?
  • Eine Hand, die auf eine spezielle Stelle in einem Buch zeigt Gibt es ein Deutschlevel, das ich mitbringen muss (ausländische Bewerber*innen)? Wir legen großen Wert auf Vielfalt, deshalb stehen Ausbildungen und Studiengänge allen Nationalitäten offen. Da es bei jeder Ausbildung einen praktischen und einen theoretischen Teil gibt, sollten die Auszubildenden über gute Deutschkenntnisse verfügen. Aus diesem Grund ist das B2 Deutsch Niveau erforderlich. Für den Zugang zur DHBW ist das B2 Niveau durch ein Zertifikat nachzuweisen.
  • Wie funktioniert im Studium der Wechsel zwischen Praxis und Theorie?
  • Woher weiß ich, wo ich eingesetzt werde?
  • Ein lächelnder junger Mann mit Papieren in der Hand vor einem Laptop Wo finde ich den Ansprechpartner für meinen Studiengang? Den/die richtige*n Ansprechpartner*in im Team Ausbildung findest Du hier. Eine Übersicht der Ansprechpartner*innen der DHBW für die Theoriephasen sind auf der Homepage des jeweiligen DHBW Standorts zu finden.
  • Ausschnitt einer großen Gruppe junger Leute Gibt es eine Altersgrenze für das duale Studium? Für ein duales Studium gibt es keine Altersgrenze.
  • Ein Jugendlicher, der freundlich, aber entschlossen in die Kamera blickt Kann ich auch ohne Abitur dual studieren? Ja, grundsätzlich ist eine Zulassung zum dualen Studium unter bestimmten Voraussetzungen auch ohne eine allgemeine Hochschulreife möglich. Die DHBW fordert dann von Interessent*innen einen Studierfähigkeitstest, auch Delta-Test genannt. Mehr Infos hierzu unter: https://www.testzentrum.dhbw.de/deltapruefung/. Für weitere Fragen wende Dich bitte an die jeweilige DHBW.
  • Eine junge Frau steht im Freien und lächelt den Betrachter an Gibt es einen NC für das duale Studium? Welche Noten werden verlangt? Für ein duales Studium gibt es keinen NC.
  • Kann ich mir die Hochschule für mein duales Studium selbst aussuchen?
  • Luftaufnahme des Mannheimer Wasserturms und Umgebung Muss ich für ein duales Studium umziehen? Dies obliegt ganz Deiner Entscheidung. Solltest Du umziehen wollen, kannst Du die Vorzüge der Studentenwerke nutzen, die u.a. günstigen Wohnraum anbieten. Mehr Infos unter: https://www.studentenwerke.de/de/content/finden-sie-hier-ihr-studentenwerk
  • Wie funktioniert in der Ausbildung der Wechsel zwischen Praxis und Theorie?
  • Eine lächelnde Frau vor einem Laptop Wo finde ich den/die Ansprech­partner*in für meinen Ausbildungs­beruf? Du findest ihn*sie direkt auf der Teamseite Ausbildung oder auf der Seite des jeweiligen Ausbildungsberufs.
  • Eine Person vor einem Stapel Blätter zeigt einen Daumen nach oben Wie viele Monate beträgt meine Probezeit? Die Probezeit beträgt in den meisten Fällen 3 Monate.
  • Ein Frau zeigt einer andern Frau etwas an einem Computerbildschirm Wie erfolgt die Anmeldung in der Berufsschule? Sobald Du Deinen Ausbildungsvertrag unterschrieben hast, melden wir Dich in der Berufsschule an.
  • Kann eine Ausbildung verkürzt werden?
  • Ausschnitt einer Gruppe junge Leute Gibt es eine Altersgrenze für eine Ausbildung? Jede/r kann sich bei uns bewerben. Wir haben keine Altersgrenze.
  • Gibt es einen bestimmten Notenschnitt für eine Ausbildung? Welche Noten werden verlangt?
  • Eine Frau sitzt an einem Laptop und lächelt eine andere Frau an Kann ich ein freiwilliges Praktikum bei der Stadt Mannheim absolvieren? Aktuell bieten wir ausschließlich schulische (BORS, BOGY) wie auch studentische Pflichtpraktika an.
  • Ein Kalender und eine Sanduhr Wann bewerbe ich mich? Bitte bewirb Dich maximal 3 Monate vor Praktikumsbeginn. So haben wir ausreichend Zeit, einen Deinen Wünschen entsprechenden Praktikumsplatz zu finden.
  • Nahaufnahme zweier Hände, die durch einen Vertrag blättern Welche Unterlagen benötigen wir von Dir? Für ein Schüler*innenpraktikum brauchen wir einen kurzen Lebenslauf sowie das letzte Schulzeugnis. Studierst Du bereits und suchst ein Pflichtpraktikum im Rahmen Deines Studiums benötigen wir ebenfalls einen kurzen Lebenslauf, Deine Leistungsübersicht und Immatrikulationsbescheinigung sowie einen Nachweis über ein verpflichtendes Praktikum (z.B. Modulplan etc.)
  • Eine nachdenkliche junge Frau Werden Praktika vergütet? Wir vergüten ausschließlich Studentische Pflichtpraktika  ab einer Dauer von 3 Monaten. Im Rahmen des Bachelorstudiums erhalten Praktikant*innen eine Vergütung i.H.v. monatlich 325 €, im Masterstudium i.H.v. 500 € monatlich.